Board logo

subject: Akupunktur Und Chinesische Medizin Bei Tinnitus [print this page]


Ein Symptom viele Ursachen
Ein Symptom viele Ursachen

Ursachen fr Tinnitus knnen - neben dem Hrsturz - Lrmschden oder andere organische Erkrankungen, aber auch Probleme mit der Halswirbelsule oder im

Zahn - Kiefer - Bereich sein. Bei der Hlfte aller Betroffenen sind Stress und psychische Belastungen in der Initialphase des Ohrgeruschs zu beobachten. Deshalb sehen viele rzte Tinnitus nicht als eigenstndige Krankheit, sondern als Signal fr physische und/oder psychische berforderung. Entscheidend fr die richtige Erkennung der zugrunde liegenden Erkrankung ist daher eine genaue Untersuchung, die in mehreren medizinischen Fachgebieten angesiedelt sein sollte. Hier leistet die chinesische Medizin wichtige Hilfen. Mit der genauen Diagnose ist eine Behandlung dann transparent und fr Arzt und Patient damit eine sinnvolle und logische Manahme.

Chinesische Medizin hilft bei der genauen Erkennung

Wichtig ist, dass eine Behandlung so frh wie mglich einsetzt. Aus der Sicht der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist das Sinnesorgan Ohr der Niere zugeordnet. Es knnen aber auch andere Organe beteiligt sein. So verluft zum Beispiel der Gallenblasen - Meridian, eine wichtige Energie - Leitbahn, im Ohrbereich.

Auch nach den Erkenntnissen der uralten chinesischen Medizin knnen Ohrgerusche durch Emotionen hervorgerufen werden. Zorn, Frust, oder Hass fhren zur Strung des Qi-Flusses der Leber. Depression, Trauer und Sorgen schwchen die Organe Lunge und Herz . Herz- und Lungen - Qi knnen dann den Kopf nicht klren und die Ohren nicht ffnen. Als weitere Ursachen sieht auch die TCM Stress und berarbeitung an; beides schwcht die Niere. Bei der Akupunkturbehandlung unterscheidet der Arzt unter anderem, ob es sich um eine Flle- oder um eine Leere-Strung handelt. Das heit, ob die Beschwerden pltzlich begonnen haben und mit eher starken, lauten Geruschen einhergehen. Oder ob sie langsam und schleichend kamen und mit geringem und leisem Gerusch

verbunden sind. Daneben muss auch der betroffene Funktionskreis bzw.das Organ nach der Lehre der TCM bestimmt werden. Auf diese Weise werden Akupunkturpunkte festgelegt, die optimal zum jeweiligen individuell auftretenden Tinnitus - Typ passen. Auch bei einer seelischen Begleitung hilft die chinesische Medizin, denn zu jedem Tinnitus-Typ gehrt auch eine entsprechende seelische Belastung. Schnell gelingt die Aufschlsselung und eine zielgerichtete seelische Untersttzung des Patienten kann seinen Lauf nehmen.

Spezielle Formen der Behandlung beim chronischen Ohrgerusch

In manchen Fllen reicht es nicht aus, die bliche Akupunktur an den Meridianen durchzufhren. Es kann von Vorteil sein, zustzlich Ohr-Akupunktur einzusetzen.

Auerdem gilt es Strfelder im Bereich der Zhne, der Nasennebenhhlen, der Mandeln sowie der Halswirbelsule zu erkennen und zu behandeln. In vielen Fllen kann eine zustzlich durchgefhrte Neuraltherapie (das ist die Methode, lokale Betubungsmittel als Heilmittel einzusetzen) oder Manuelle Therapie (Chirotherapie oder Osteopathie) wertvolle Hilfe leisten. Kommt Stress als Auslser in Frage, sollten Entspannungsbungen eingesetzt werden. Auerdem gehren gerade dann mehr krperliche Aktivitt und Sport in den Alltag und weniger Termine in den Kalender.

Aus dem Gesagten wird ersichtlich, dass die Behandlung von Tinnitus-Patienten mittels chinesischer Medizin und auch der Krpernadelung, oder Arbeit an Ohr, Schdel oder Mund in Form der Mikrosystemakupunktur, ein Erweiterung erfhrt. Diese Erweiterung erlaubt die Erfassung des erkrankten und behandelten Menschen in seiner gesamten Einheit aus krperlicher, seelischer und geistiger Dimension. Somit steht hier eine Medizin zur Verfgung, welche ber das Symptom des Ohrgeruschs hinaus, den ganzen Menschen nachhaltig zu frdern und behandeln hilft.

by:




welcome to loan (http://www.yloan.com/) Powered by Discuz! 5.5.0