Board logo

subject: Historische Baustoffe Eine Interessante Alternative Fr Sanierung Und Neubau [print this page]


Historische Baustoffe nennt man solche Baustoffe, die aus der Zeit etwa bis zum zweiten Weltkrieg, also aus frh- oder sogar aus vorindustrieller Zeit stammen. Gelegentlich finden sich auch die Begriffe antike Baustoffe oder auch antike Baumaterialien. Die historischen Baustoffe wurden bereits in alten Gebuden verbaut, werden aus diesen abgebaut und knnen in den meisten Fllen wiederverwendet werden. Unter den Begriff Historische Baustoffe fallen beispielsweise alle verbauten Holzmaterialien, Backsteine, Fenster, Tren oder Fachwerkbalken. Whrend man frher historische Baustoffe in der Regel einfach beseitigte, wurde man sich in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend ihres Wertes bewusst. Immerhin kann man ber sie Erkenntnisse ber die handwerklichen Verfahrensweisen in vergangenen Zeiten gewinnen. Darber hinaus kann man durch ihre Verbauung in neuen Gebuden diesen eine individuelle, historische Optik verleihen. Zu guter Letzt wird durch die Verwendung von historischen Baustoffen bei neuen Gebuden noch die Umwelt geschont, da sie ja sozusagen recycelt werden und man einerseits weniger neue Baustoffe herstellen und andererseits auch weniger Bauschutt entsorgen muss.

Um Historische Baustoffe zu bergen, muss sehr sorgfltig vorgegangen werden. Dabei drfen Gebude mit diesen Baustoffen nicht einfach abgerissen werden, sondern mssen vorsichtig abgebaut werden. Zwar ist dies sehr zeitaufwndig, es ist jedoch der einzige Weg, um die Baustoffe abzubauen, ohne sie zu beschdigen oder gar zu zerstren. Um die gewonnenen Baustoffe katalogisieren zu knnen, werden sie zunchst grndlich gereinigt und anschlieend gezeichnet und fotografiert. Zur Klassifizierung der Baustoffe mssen meist Spezialisten wie beispielsweise Archologen hinzugezogen werden, die beispielsweise das Alter bestimmen und den Wert festlegen. Dazu bedienen sie sich verschiedener, standardisierter Verfahren.

Die aus alten Gebuden wiedergewonnenen historischen Baustoffe knnen auf verschiedene Arten weiterverwendet werden. Zunchst gibt es die Mglichkeit, sie bei der Sanierung von Altbauten einzusetzen, da hier die Verwendung von neuen Baustoffen naturgem problematisch ist. Durch die Verwendung von alten Baumaterialien kann der historische Charme von Altbauten wunderbar erhalten werden. Auch die Verwendung bei Neubauten aus Grnden der optischen Aufwertung ist wie bereits erwhnt eine Option. Aber auch im Denkmalschutz finden die historischen Baustoffe Verwendung, da man mit ihrer Hilfe Denkmler restaurieren kann, ohne dass diese ihren Denkmalcharakter und -status einben. Die Tradition, alte Baustoffe fr neue Bauten wiederzuverwenden ist brigens schon Jahrhunderte alt. Baustoffe aus abgerissenen oder zerstrten Gebuden wurden so lange neu verbaut, bis sie nicht mehr verwendbar waren.

Besonders beliebt sind beim Verbauen der historischen Baustoffe beispielsweise alte Dachziegel oder auch Mauerziegel, altes Bauholz oder auch Trbeschlge und Stein- oder Dielenfubden. Die Verwendung dieser und anderer historischer Baustoffe wird heutzutage insbesondere bei Neubauten immer beliebter. Oft ist die Motivation hierfr, dass man dem eigenen Haus ein stilvolles, individuelles und gemtliches ueres verleihen will und dieses so von anderen Neubauten abgrenzen will, die allzu oft zu einheitlich gebaut wirken. Meist liegt der Verwendung alter Baustoffe also eine sthetische Motivation zugrunde. Zu beachten ist allerdings, dass die Baustoffe durch ihren historischen Wert teurer sind als moderne Baustoffe beispielsweise aus dem Baumarkt. Das Preisniveau lsst sich eher mit dem einer heutigen Individualanfertigung vergleichen. Der recht hohe Preis wird aber auch dadurch relativiert, dass die historischen Baumaterialien oft wesentlich hochwertiger sind als heutige Baustoffe.

by: adam white




welcome to loan (http://www.yloan.com/) Powered by Discuz! 5.5.0