Maske und Kartoffelherz
Maske und Kartoffelherz
Maske und Kartoffelherz
Exotisch wirkende Masken aus Stroh oder Wellpappe, sprieende Kartoffeln als Liebesherzen: Mariella Mosler berrascht immer wieder mit rtselhaft erscheinenden Dingen, die aus ungewohnten Materialien gefertigt sind.
Ihr Werk spannt einen Bogen von der ethnologischen Erforschung von Ornament und Maske bis in das heutige Computerzeitalter. Anders als bei den Verfechtern des historischen Surrealismus in der ersten Hlfte des 20. Jahrhunderts speist sich ihr Vorgehen weniger aus den Abgrnden des Unbewussten. Im Zentrum stehen die Tiefendimensionen und Oberflchenreize einer bergreifenden Kulturgeschichte, inklusive der Surfaces und Interfaces unserer digitalen Welten.
Bekannt wurde die in Hamburg lebende und heute in Stuttgart lehrende Knstlerin zunchst mit geometrischen Bodenreliefs aus geschttetem Quarzsand, zu sehen unter anderem bei der documenta X 1997 in Kassel. Schon hier zeigt sich das Interesse an ornamentalen Formen und ihrer Verknpfung zu einer bergreifenden Syntax": ein Band, das sich durch ihre scheinbar heterogene Produktion hindurch zieht, die Zeichnungen, Objekte, Skulpturen, Rauminstallationen sowie Werke in ffentlichen Rumen umfasst. Mosler hat mannigfaltige ornamentale Gestalten mit ungewhnlichen Werkstoffen wie Fruchtgummi, Liebesperlen, geknotetem Haar oder Siliciumcarbid umgesetzt, das bei der Betrachtung im Vorbeigehen in magischen Regenbogenreflexen schillert.
Im Ornament treffen inhaltliche Vielschichtigkeit und dekorative Stilisierung, organische Unberechenbarkeit und die Stringenz planvoller Artifizialitt zusammen: ein Spiel um Bedeutungen und Zuschreibungen, das nie ganz aufgeht und Geheimnisse stehen lsst, die gelegentlich mit feinsinnig-absurdem Humor aufgeladen sind. So knnen sprieende herzfrmige Kartoffeln, die die Knstlerin in Silber abgiet und seit 2005 als Serie von Unikaten anwachsen lsst, zugleich die potenziell ungezgelten Energien und im Sinn von Vanitas-Symbolen auch die Vergnglichkeit der Natur und der Liebe verkrpern. Die als Love Hearts betitelten Kleinodien lassen an Sammlerstcke aus barocken Wunderkammern denken und verweisen, stets in Gruppen prsentiert, zugleich auf die Einzigartigkeit und die Kollektivkraft des groen Gefhls". Vor allem aber changieren sie zwischen Werden und Vergehen: Mit dem sichtbaren Austreiben der Kartoffel beginnt auch ihr Zerfall. Die Vereinigung von Eros und Thanatos, die gerade von den Surrealisten mit viel Begeisterung fr das Makabre praktiziert wurde, erhalten in Moslers Liebesherzen eine weitere Brechung.
Der Spur des Ephemeren, die sich in den flchtigen Konstellationen der Sandzeichnungen ebenso zeigt wie auf andere Weise in den Love Hearts, setzt die Knstlerin die Vorstellung eines verschiedene Zeiten verknpfenden Gewebes" entgegen, die der unserer westlichen Tradition innewohnenden Idee chronologischer Entwicklung zuwiderluft. Mosler hat sich mit vieldimensionalen Gegenentwrfen zu gngigen linearen Denkmustern auseinandergesetzt und diesen auch skulptural Ausdruck gegeben. Als Basis dafr dient ihr die mathematische Knotentheorie, die in der Biochemie, Strukturbiologie oder theoretischen Physik bis hin zur Kosmologie zur Anwendung kommt. In anderer Hinsicht ist die Idee der Gleichzeitigkeit der Erscheinungen in Lautramonts unvermuteter Begegnung einer Nhmaschine und eines Regenschirms auf einem Seziertisch" vorweggenommen, auf dem der Schnheitsbegriff der Surrealisten beruht.
Auch Mariella Mosler verknpft das Inkongruente miteinander. Doch geschieht dies nicht nur vor post-surrealem Hintergrund, sondern auch im Rahmen ihrer Beschftigung mit unterschiedlichen Wissenschaftsmodellen. Vor allem bringt die Knstlerin eine Wirklichkeitserfahrung zum Ausdruck, die sie selbst als eine radikale Form der Collage" bezeichnet. Wenn sich heute Knstlerinnen und Knstler der surrealen Juxtaposition, der Nebeneinanderstellung inkongruenter Elemente, bedienen, dann immer schon vor der Folie einer zersplitterten, von widersprchlichen Messages und Images durchdrungenen, ins Virtuelle sich vervielfltigenden und auch verabschiedenden Realitt. Mittlerweile ist das Fremdartige, Ferne, Verborgene und Wilde", das die Avantgardisten der klassischen Moderne, allen voran die Surrealisten, mittels der Kunst freizusetzen suchten, von der Globalisierung usurpiert und weitgehend nivelliert worden.
Die Raumgestaltung mit Silberstreifen aus Glanzfolie, auf denen Mosler ihre Masken als mehrteilige Ensembles platziert, nimmt ebenso Bezug auf die Kunstprsentation im brgerlichen Salon des 19. Jahrhunderts wie auf die spiegelnden Vorhangfassaden, die von der Moderne ausgehend weltweit die Grostadtarchitektur geprgt haben. Nicht zuletzt erinnert sie an die Rasterstrukturen bei Reproverfahren oder Barcodes. Die Knstlerin stellt hier ein bedeutendes Motiv der Surrealisten, die bekanntermaen einen Hang zu Verkleidungen und Maskierungen jeglicher Art hatten, in ein weitreichendes Referenzsystem, das auf den Fetisch-Charakter der Maske gleichermaen anspielt wie auf den Primitivismus, der in der Moderne als sthetische Inspirationsquelle entdeckt wurde. Man kann aber auch an die comichaften Verkrzungen und Horror-Inszenierungen unserer heutigen Medienkultur denken. Als Embleme sind Maske und Ornament vielfltig besetzt und fungieren deshalb als sthetische Schnittstellen, die zwischen verschiedenen Kultur- und Wirklichkeitsentwrfen vermitteln und dabei stndig von der Realitt in die Surrealitt kippen.
A formal review on cheap flights and cheap hotels in Jakarta Indonesia Nintendo Wii Fit Plus Console and Balance Board Recognized by NHS Nintendo Wii Remote How to Unlock Wii Console Mary: Mariology Constructing or purchasing Go karts Avcware Wii Video Converter Nintendo Wii Accessories – Customizing Your Consoles To Suit You The Best Features Nintendo Wii Review The Nintendo Wii Remote Nintendo Wii Specs Cheat Your Way Thin Review - Is Joel Marion For Real? Unlock Wii Easily